HAMLET
nach William Shakespeare
Hamlet – ein großes Königsdrama ist geplant, mit allem was dazu gehört: Gold, Glanz und Gloria, Hofstaat, Komparserie und feiner Tafel. Das Team ist hoch motiviert, doch, wie so oft, kommt alles anders als gedacht. – Spielen oder nicht spielen, das ist die Frage. Der Krimi des Hamlet-Stoffes findet nicht nur der Bühne statt, er drängt sich auch ins Leben der Schauspieltruppe. So oder so, Hamlet wird gespielt, nach William Shakespeare, mit viel Spielfreude, Elan und Sommerzauber auf der Wasserburg Roßlau.
Zum Stück
Ein Regierungswechsel steht an. Während das feindliche Heer bewaffnet an der Grenze steht, ist der alte König verstorben. Sein Bruder übernimmt die Krone und das Ehebett. In der Krise ist schnelles Handeln gefragt. Der Sohn des verstorbenen Königs, Hamlet, ahnt, dass beim Tod seines Vaters nicht alles mit rechten Dingen zuging. Der Geist des Vaters drängt zur Rache. Doch wozu dem Vater, wozu der Nation dienen, wenn daraus nur weiter Hass und Unfrieden entsteht?
Premiere Di 15. Juli 2025
weitere Aufführungen
Do 17. / Fr 18. / Sa 19. Juli und
Mi 23. / Do 24. / Fr 25. / Sa 26. Juli und
Mi 30. / Do 31. Juli / Fr 1. / Sa 2. August und
Mi 6. / Do 7. / Fr 8. / Sa 9. August und
Mi 13. / Do 14. / Fr 15. / Sa 16. / So 17. August 2025
jeweils 20 Uhr / Im Innenhof der Wasserburg Roßlau
Platzkarten 28 / 18 Euro
Regie Andrea Pinkowski
Schauspiel Soheil Boroumand, Justus Carrière, Jona Hansen, Claudia Korneev, Ann Chatarine Krippner, Valentin Schade, Elisabeth Taraba
Musik Nicolas Fehr
Dramaturgie Andrea Pinkowski, Elisabeth Taraba
Ausstattung Mayan Tuulia Frank
Tanzchoreografie Sofi Seta
Licht Moritz Meyer, Benjamin Douvier
Regieassistenz Lioba Biehler
Produktionsassistenz Max Melzow
Produktion Benjamin Kolass, Elisabeth Taraba, theaterBurg Roßlau