in Planung
HAMLET
von William Shakespeare
Ein Regierungswechsel steht an. Während das feindliche Heer bewaffnet an der Grenze steht, ist der alte König verstorben. Sein Bruder übernimmt die Krone und das Ehebett. In der Krise ist schnelles Handeln gefragt. Der Sohn des verstorbenen Königs, Hamlet, ahnt, dass beim Tod seines Vaters nicht alles mit rechten Dingen zuging. Der Geist des Vaters drängt zur Rache. Doch wozu dem Vater, wozu der Nation dienen, wenn daraus nur weiter Hass und Unfrieden entsteht?
Regie Andrea Pinkowski
Schauspiel Soheil Boroumand, Justus Carrière, Jona Hansen, Klaudia Korneev, Ann Chatarine Krippner, Valentin Schade, Elisabeth Taraba
Musik Nicolas Fehr
Dramaturgie Andrea Pinkowski, Elisabeth Taraba
Ausstattung Mayan Tuulia Frank
Tanzchoreografie Sofi Seta
Licht Moritz Meyer, Benjamin Douvier
Regieassistenz Lioba Biehler
Produktionsassistenz Max Melzow
Produktion Benjamin Kolass, Elisabeth Taraba, theaterBurg Roßlau
Premiere Di 15. Juli 2025
weitere Aufführungen
Do 17. / Fr 18. / Sa 19.
Mi 23. / Do 24. / Fr 25. / Sa 26. Juli und
Mi 30. / Do 31. Juli / Fr 1. / Sa 2. August und
Mi 6. / Do 7. / Fr 8. / Sa 9. und
Mi 13. / Do 14. / Fr 15. / Sa 16. / So 17. August 2025
jeweils 20 Uhr / Im Innenhof der Wasserburg Roßlau
Platzkarten 28 / 18 Euro
N E U
KARL NEUKAUF PRÄSENTIERT
Frei Schnauze – Alles kann passieren!
Bereit für Improvisationstheater? Bei „Frei Schnauze“ wird jede Vorstellung zum Überraschungspaket – ohne Drehbuch, ohne Plan, aber mit garantiertem Spaß und ganz viel Musik! Unsere Schauspieler:innen verwandeln das Publikum in Regisseure und erschaffen aus spontanen Ideen Geschichten, Songs, die mal lustig, mal rührend, aber immer unerwartet sind. Frei Schnauze halt. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihre wildesten Gedanken die Bühne erobern. Witz, Chaos und jede Menge Lacher – wir bringen das Theater, Sie bringen die Ideen!
Frei Schnauze – Das Lachen macht nur Pause für das Schmunzeln zwischendurch.